AMD Radeon RX 7600M
Benchmark und Technische Daten


Letzte Aktualisierung:

Benchmark und Technische Daten

Auf dieser Seite werden alle technische Daten und diverse Benchmarks der AMD Radeon RX 7600M aufgelistet. Die Grafikkarte basiert auf dem Navi 33 LE (RDNA 3) Grafikchip, welcher in einer Strukturbreite von 6 nm gefertigt wird. Mit der AMD Radeon RX 7600M können bis zu 4 Bildschirme mit einer maximalen Auflösung von bis zu 7680x4320 betreiben werden.

GPU

Die AMD Radeon RX 7600M besitzt 28 Ausführungseinheiten mit 1792 Shadern. Damit wird eine theoretische FP32-Rechenleistung von 17,27 TFLOPS (einfache Genauigkeit) erreicht.

Basiert auf: AMD Radeon RX 7600M
GPU Chip: Navi 33 LE (RDNA 3)
Streaming Multiprozessoren: 28
Shader: 1792
Render Output Units: 64
Texture Units: 112
Raytracing Cores: 28

Speicher

Die AMD Radeon RX 7600M ist mit 8 GB Grafikspeicher vom Typ GDDR6 ausgestattet. Der Speichertakt der Grafikkarte liegt bei 2,000 GHz und die Geschwindigkeit bei 16 Gbps.

Speichergröße: 8 GB
Speichertyp: GDDR6
Speichertakt: 2,000 GHz
Geschwindigkeit: 16,0 Gbps
Speicherbandbreite: 256 GB/s
Speicherinterface: 128 bit

Taktfrequenzen

Die Basisfrequenz dieser Grafikkarte liegt bei 1,500 GHz und den maximalen Turbotakt gibt der Hersteller mit 2,410 GHz an. Sofern unterstützt (siehe unten), lässt sich durch eine Übertaktung die Leistung weiter erhöhen.

Basisfrequenz: 1,500 GHz
Turbo-Frequenz: 2,410 GHz
Durchschn. Frequenz: 2,070 GHz
Übertaktbar: Ja

Thermisches Design

Die AMD Radeon RX 7600M wird über Stecker mit Strom versorgt. Die TDP (Thermal Design Power) der Grafikkarte liegt bei 90 W.

TDP: 90 W
TDP (up): --
Tjunction max: Unbekannt
PCIe-Power:

Kühler & Lüfter

Grafikprozessor und Grafikspeicher der AMD Radeon RX 7600M werden über eine Luftkühlung gekühlt.

Lüftertyp: --
Lüfter 1: --
Lüfter 2: --
Kühlertyp: Luftkühlung
Lautstärke (Leerlauf): 0 dB / Lautlos
Lautstärke (Last): --

Konnektivität

Es lassen sich bis zu 4 Monitore mit der AMD Radeon RX 7600M betreiben.

Max. Bildschirme: 4
HDCP-Version: --
HDMI Ports: --
DP Ports: --
DVI Ports: --
VGA Ports: --
USB-C Ports: --

Featureset

Die AMD Radeon RX 7600M unterstützt eine maximale Auflösung von 7680x4320 Pixeln und den DirectX-Standard in der Version 12_2 (Ultimate).

Max. Auflösung: 7680x4320
DirectX: 12_2 (Ultimate)
Raytracing: Ja
DLSS / FSR: Ja
LED: Keine LED-Beleuchtung

Unterstützte Video-Codecs

Dieser Bereich listet die Videocodecs auf, die die AMD Radeon RX 7600M in Hardware Decodieren bzw. Enkodieren kann, um so die Prozessorlast zu minimieren, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt.

h264: Dekodieren / Enkodieren
h265 / HEVC: Dekodieren / Enkodieren
VP8: Dekodieren / Enkodieren
VP9: Dekodieren / Enkodieren
AV1: Dekodieren / Enkodieren

Abmaße

Die AMD Radeon RX 7600M benötigt in einem Gehäuse den Platz von --. Sie ist -- lang, -- hoch und -- breit.

Länge: --
Höhe: --
Breite: --
Breite (Slots): --
Gewicht: --
SFF-Ready: Nein

Zusätzliche Daten

Die AMD Radeon RX 7600M wurde in Q1/2023 zu einem Preis von -- veröffentlicht. Die in 6 nm gefertigte Grafikkarte wird über PCIe 4 x 16 Lanes ans System angebunden.

GPU-Schnittstelle: PCIe 4 x 16
Erscheinungsdatum: Q1/2023
Einführungspreis: --
Strukturgröße: 6 nm
Artikelnummer: --
Dokumente: Datenblatt

Diese Grafikkarte bewerten

Hier kannst Du diese Grafikkarte bewerten, und damit anderen Besuchern bei ihrer Kaufentscheidung helfen. Die durchschnittliche Bewertung diese Grafikkarte liegt aktuell bei 0 Sternen (0 Bewertungen). Jetzt selbst bewerten:

Benchmark Ergebnisse

FP32 Rechenleistung (Einfache Genauigkeit TFLOPS)

Die theoretische Rechenleistung der Grafikkarte bei einfacher Genauigkeit (32 bit) in TFLOPS gibt an, wie viele Billionen FP32 Gleitkommaoperationen die Grafikkarte (GPU) pro Sekunde durchführen kann.

FP32 (TFLOPS)

AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 7600M
8 GB GDDR6
17.27

Weitere Benchmarks

Um die Leistung einer Grafikkarte zu ermitteln, führt man so genannte "Benchmarks" durch. Die Benchmark Software führt dabei spezielle Berechnungen durch, um die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte festzustellen. Wir verwenden so genannte theoretische bzw. synthetische Benchmarks (z.B. 3D Mark) sowie auch echte Spiele-Benchmarks. Damit eine echte Vergleichbarkeit der Ergebnisse gewährleistet ist, achten wir auf die korrekte Ausführung der Benchmarks als auch auf den Zustand der Grafikkarte und des Systems.

Für die Leistungseinschätzung einer Grafikkarte verwenden wir folgende Benchmarks:




Empfohlene Netzteile für diese Grafikkarte

Netzteil PCIe 8 Pin (6+2) Einführungspreis
be quiet! Straight Power 11 be quiet! Straight Power 11 - 450 W 2 x 105 $
Seasonic PRIME FANLESS PX-450 Seasonic PRIME FANLESS PX-450 - 450 W 2 x 145 $
Seasonic PRIME FANLESS PX-500 Seasonic PRIME FANLESS PX-500 - 500 W 2 x 159 $
Corsair TX-M Series TX550M 2017 Corsair TX-M Series TX550M 2017 - 550 W 2 x 99 $
EVGA SuperNOVA 550 G3 EVGA SuperNOVA 550 G3 - 550 W 3 x 100 $
be quiet! Straight Power 11 be quiet! Straight Power 11 - 550 W 2 x 115 $
Seasonic PRIME SnowSilent Gold Seasonic PRIME SnowSilent Gold - 550 W 2 x 129 $
be quiet! Straight Power 11 Platinum be quiet! Straight Power 11 Platinum - 550 W 2 x 125 $
EVGA SuperNOVA 550 GA EVGA SuperNOVA 550 GA - 550 W 3 x 120 $
be quiet! Pure Power 11 FM be quiet! Pure Power 11 FM - 550 W 2 x 89 $



Beliebte Vergleiche

1. AMD Radeon RX 7600M XT AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 7600M XT vs AMD Radeon RX 7600M
2. NVIDIA GeForce RTX 3060 AMD Radeon RX 7600M NVIDIA GeForce RTX 3060 vs AMD Radeon RX 7600M
3. AMD Radeon RX 7600M NVIDIA GeForce RTX 4060 Mobile (Laptop GPU) AMD Radeon RX 7600M vs NVIDIA GeForce RTX 4060 Mobile (Laptop GPU)
4. AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 7600S AMD Radeon RX 7600M vs AMD Radeon RX 7600S
5. AMD Radeon RX 7600M GIGABYTE GeForce RTX 3050 Windforce OC 8G AMD Radeon RX 7600M vs GIGABYTE GeForce RTX 3050 Windforce OC 8G
6. AMD Radeon RX 7600M NVIDIA GeForce RTX 4050 Mobile (Laptop GPU) AMD Radeon RX 7600M vs NVIDIA GeForce RTX 4050 Mobile (Laptop GPU)
7. AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 6600M (Mobile) - 100 W AMD Radeon RX 7600M vs AMD Radeon RX 6600M (Mobile) - 100 W
8. AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 7600 AMD Radeon RX 7600M vs AMD Radeon RX 7600
9. AMD Radeon RX 6700 XT AMD Radeon RX 7600M AMD Radeon RX 6700 XT vs AMD Radeon RX 7600M
10. NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8GB Founders Edition AMD Radeon RX 7600M NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti 8GB Founders Edition vs AMD Radeon RX 7600M


Zurück zur Startseite
Facebook
Twitter